Eissportanlagen
September 4, 2016Lebensmittelherstellung
August 22, 2016
Auftrag
Erneuerung der Kühlung der Milchannahme über containerbasierte Eisspeicheranlage im RORO-Betrieb
Technische Daten
- Speicherkapazität: 1.164 kWh
- Kältemittel: R 717
- Verdampfungstemperatur: -5 bis -10°C
- Max. Eisstärke: 35 mm
- Max. Eisvolumen: 13,6 m3
- Eiswassertemperatur Austritt: +1°C
- Containermaße ca. L x B x H: 12,2 x 2,4 x 2,9 m
- Betriebsgewicht ca.: 50 to
Kurzbeschreibung
- Eisspeicher mit 6 Segmenten sowie jeweils 9 mäanderförmig gebogenen Verdampferrohren.
- Die Gesamtrohrlänge beträgt dabei 2.062 m. Diese 9 Verdampferblöcke werden jeweils durch einen Verteiler mit Kältemittelflüssigkeit nach dem Prinzip der Trockenexpansion gespeist.
- Der Eisansatz baut sich kontinuierlich auf, bis der Eisstärkenfühler jedes Segmentes die maximale Eisstärke signalisiert. Die Entladung des Speichers erfolgt bei der Milchannahme naturgemäß mit hoher Leistung in kurzer Zeit.
- Während des Lade- und Entladebetriebs ist eine ständige Umwälzung des Wassers im Becken erforderlich. Dabei wurde auf die üblichen energieintensiven Rührwerke verzichtet und stattdessen eine effiziente Lufteinblasung realisiert.
- Ein gleichmäßiger Eisansatz ist dadurch gewährleistet.